![]() |
![]() Der schnelle Weg in die Tanz-BrancheRUNIQUEDas Einzigartige, das Unvergleichbare und das Außergewöhnliche – das ist, wofür der Name Runique steht und was Runique verkörpert. Der Name Runique besteht aus dem englischen Wort unique, das u.a. einzigartig bedeutet. Die Einzigartigkeit von Runique ist die Beherrschung vieler verschiedener Tanz-Stile, das Unvergleichbare ist sein eigener Tanz-Stil und das Außergewöhnliche ist seine Darstellungsweise.
Die Zeit vor dem TanzenRunique ist 1978 in der ehemaligen UdSSR , nahe den Grenzen Chinas und der Mongolei, geboren worden. Iim Alter von 12 Jahren zieht er mit seiner Familie nach Deutschland. Breakdance1996 bei der Vorführung seiner BMX-Show auf einem Stadtfest sieht Runique zum ersten Mal eine Breakdance-Performance und ist sofort von Breakdance fasziniert. Kurze Zeit später fängt Runique mit Breakdance an und trainiert jeden Tag auf seiner blutgezeichneten Kartonunterlage im Keller. Ein Jahr später gründet er seine Breakdance-Gruppe, die „Neck Breakaz“. Entdeckung seines Tanz-TalentsAls Runique 1999 Eszteca Noya, einen weltbekannten Street-Dancer aus Amsterdam, bei einem Auftritt kennen lernt, ist er sofort von Eszteca und seinem Tanz-Stil begeistert. Da Runique zu dieser Zeit nur Breakdance tanzt, war Street-Dance für ihn eine neue Herausforderung. Dabei entdeckt Runique sein Rhythmus- und Taktgefühl, welches er zuvor nicht besitzt. Eszteca Noya erkennt Runiques Talent und lädt ihn 2000 nach Amsterdam ein, um mit einigen der weltbesten Tänzer auf Hollands größter Modenschau, The Fashion Lounge, aufzutreten. Durch sein Talent und seine schnelle Auffassungsgabe findet er sehr schnell Zugang zu den anderen Tänzern. Da das Publikum so begeistert von Runique und Eszteca ist, werden sie für viele weiteren Veranstaltungen gebucht und machen sich einen großen Namen als Duo in der Tanz-Szene. Neben Modeschauen für Adidas, G-Star und Tommy Hilfiger, arbeitet Runique als Background-Tänzer für Romeo, die erfolgreichste R&B Gruppe Hollands und performt bei der America Today Tour durch die Niederlande und Belgien.
Anerkennung und AuszeichnungenRunique wird 1999 Deutscher Meister in den Kategorien Breakdance und Hip-Hop. Außerdem erlangt er im selben Jahr den 2. Platz bei der Breakdance-Weltmeisterschaft und den 3. Platz bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft. Im Jahr 2000 führt MTV zusammen mit dem Modelabel InScene einen bundesweiten Wettbewerb mit dem Motto „InScene Your Talent!“ durch. Runique nimmt unter 3 500 Teilenehmern teil und setzt sein Talent so gekonnt in Szene, dass er den Talent Award gewinnt. MTV und Moderatorin Nandini Mitra präsentieren in einer exklusiven einstündigen Sendung Runique und sein Talent. Danach eröffnen sich für Runique, viele neue Möglichkeiten. Tourneen und TV-AuftritteViele werden auf Runique aufmerksam. So tanzt Runique z.B. für Fünf Sterne De Lux, Anke Engelke, Yvonne Catterfeld und dreht ein Videoclip mit Jeanette Biedermann für den Song „How It´s Got To Be“. Runique performt bei vielen TV-Shows, wie z.B.: The Dome 19 und 21, Top Of The Pops, SAT.1 Silvester Gala 2002, X-Mas Bravo Show und Universal Music. 2003 tourt Runique mit Jeanette Biedermann bei ihrer Rock My Life Tour 2003 durch über 50 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im selben Jahr tritt Runique mit Sasha beim Comet und spielt in der deutschen Krimiserie SK-Kölsch mit. Bei VIVA präsentiert Runique seinen neuen und einzigartigen Salsa-Stil in einer Show mit Fusion, dem Choreographen von R&B Sänger Sisqo. Tanz-WorkshopsBei INTAKO 2000, einem internationalen Tanzlehrer Kongress in Mainz, bildet Runique andere Tanzlehrer in den Tanz-Stilen Hip-Hop und Breakdance aus. Außerdem gibt Runique Workshops in Leuven, Amsterdam, Hamburg, Köln, München, Dresden, Regensburg, Karlsruhe, vielen anderen Städten und auf internationalen Salsa Kongressen. Schlusswort„Wenn ich mich für einen Tanz-Stil begeistere, dann will ich alles über ihn kennen lernen - vom Ursprung bis zur heutigen Entwicklung.", so Runique, „Ich bin sehr glücklich, mein verstecktes Talent für Tanz in mir entdeckt zu haben.“ - und dieses besondere Talent führt ihn zu großen Erfolgen und einem bekannten Namen in der Tanz-Szene. Man kann nur schwer festlegen welches Runiques größter Erfolg ist: die Preise und Auszeichnungen, Auftritte vor einem Millionenpublikum oder die Zusammenarbeit mit international bekannten Künstlern. |